Einen Newsletter erstellen und versenden
Ein Newsletter ist ein sehr gutes Werkzeug, um eine Gruppe von Menschen zu informieren. Das können Kunden sein, aber auch Mitglieder eines Vereins oder eine Interessengemeinschaft. Ebenso können Sie einen privaten Newsletter an Ihre Freunde oder Ihre Familienangehörigen versenden. Wir zeigen Ihnen verschiedene Möglichkeiten, einen Newsletter zu erstellen, zu versenden!
Über Ihren Newsletter können Sie aktuelle Änderungen an Ihrer Webseite verbreiten, weitergehende Informationen schreiben, Werbung machen und vieles mehr. Vor allem locken Sie immer wieder die Besucher auf Ihre Homepage, zumindest wenn Sie interessante und gute Newsletter schreiben. Wichtig ist hierbei der Nutzen für den Newsletter-Leser. Wenn die Newsletter nur Werbung ohne Bezug zur Homepage enthalten, werden Sie nicht viele Stammleser gewinnen können. Eine gute Einführung in den Aufbau eines Newsletterversands finden Sie auf dieser Webseite: gruenderszene.de/marketing/newsletterversand-die-checkliste-fur-startups
Sie können einen Newsletter auf 4 verschiedene Arten erstellen und versenden:
- Newsletter via eMail - einfaches Versenden über Ihr eMail-Programm
- Newsletter-Software - Spezielle Software zum Versenden von Newslettern
- Newsletter-Hoster - Anbieter, die das Hosting und das Versenden des Newsletters als Dienstleistung übernehmen
- Newsletter-Scripte - Scripte zum Hosten und Versenden des Newsletters über den eigenen Webspace.
Desweitern geben wir Ihnen Tipps zu:
- Newsletter-Inhalte - welche Inhalte sind ideal für einen Newsletter
- Newsletter-Rechtliches - was muss ich aus rechtlicher Sicht als Newsletterversender beachten
- Newsletter-Forum - unser Homepage-Forum hilft Ihnen bei Fragen rund um den Versand von Newslettern weiter!
- Newsletter-Links - weiterführende Links zum Thema Newsletter
- Newsletterkostenrechner - hier können Sie errechnen, was der Versand über beliebte eMail-Marketingdienstleister Sie kosten kann
Newsletter via eMail
Am einfachsten versenden Sie Ihren Newsletter mit Ihrem eMail-Programm. Dies ist die beste Version, wenn Sie an Ihre Freunde oder einen kleinen Kreis von Empfängern einen Rundbrief senden wollen.
Am besten legen Sie dazu eine Empfängergruppe in Ihrem eMail-Programm an, der Sie die gewünschten Empfänger zuordnen.
Sie schreiben dann ganz einfach den Rundbrief als neue eMail.
Ein Tipp zum Versand: Als Empfänger der eMail geben Sie im "An:"-Feld Ihre eigene eMail-Adresse an. Die Empfängergruppe fügen Sie im Feld "BCC" hinzu - als Blind Carbon Copy also. Dies ist die Funktion für eine versteckte Kopie. Der Vorteil ist, dass Ihre Rundbrief-Empfänger nicht sehen können, an wen Sie Ihren Rundbrief versenden.
Der Versand per eMail ist nur für kleine Empfängergruppen geeignet. Für größere Empfängergruppen empfehlen wir den Einsatz von Newsletter-Software (siehe folgend).
Newsletter-Software
Für die Erstellung und den Versand Ihres eMail-Newsletters können Sie auch spezielle Newsletter-Software verwenden. Die Newsletter-Software installieren Sie auf Ihrem Rechner und die eMails werden auch direkt von Ihrem Rechner versandt. Je nach Software-Anbieter gibt es kostenlose Einsteigerversionen der Newsletter-Software bis hin zu kostenpflichtigen, professionellen Massen-eMail-Versendeprogrammen.
Wir empfehlen (und nutzen selbst) die Software Supermailer - hier geht es zum Anbieter:
- supermailer.de - sehr schönes Programm zum Versenden von Massen-eMails. Es gibt auch die Möglichkeit, An- und Abmeldungen über Webseitenformulare zu realisieren. Die eMails können personalisiert werden, es können Empfängergruppen angelegt werden und vieles mehr... Es gibt eine Shareware-Version, um das Programm auszuprobieren. Das richtig nutzbare Programm ist kostenpflichtig und in verschiedenen Versionen erhältlich.
Weitere Anbieter von Newsletter-Software:
- arclab.com/int/de - Arclab MailList Controller ... die Newsletter und Email Marketing Software
- eyepin.com/email_marketing_software - eMail-Marketing-Software mit umfangreichen Auswertungsmöglichkeiten
- de.mailify.com/deutschland - E-Mail-Marketing App - erstellen und versenden Sie professionelle Newsletter. Die Software kann 30 Tage kostenlos getestet werden, danach kostenpflichtig. Features: Kontaktverwaltung (mit Import aus Outlook, Exel- oder TXT-Dateien), Tracking, A/B-Tests, Schnittstellen zu WordPress, Magento, Prestashop, einfacher Erstellung von Newsletter-Vorlagen, Integration von Google Analytics und vieles mehr!
- mailingwork.de - professionelle, kostenpflichtige eMail-Marketing-Software. Kann auch für automatisierten Versand von Faxen, SMS, Karten und Briefen verwandt werden.
- newsturbo.de - NewsTurbo ist eine für E-Mail Marketing entwickelte Massen-E-Mail Software, die auf Ihrem lokalen Computer ausgeführt wird.
- sendblaster.com/de - hier bekommen Sie die Newsletter-Software SendBlaster
- supermailer.de - sehr schönes Programm zum Versenden von Massen-eMails. Es gibt auch die Möglichkeit, An- und Abmeldungen über Webseitenformulare zu realisieren. Die eMails können personalisiert werden, es können Empfängergruppen angelegt werden und vieles mehr... Es gibt eine Shareware-Version, um das Programm auszuprobieren. Das richtig nutzbare Programm ist kostenpflichtig und in verschiedenen Versionen erhältlich. Unser Tipp - wir nutzen die Software Supermailer selbst für den Versand eines Newsletters mit über 600 Empfängern - Top-Tool!
- vwsoft.de/?sectionid=pgminfo&pgmid=3 - Newsletter-Software "Newsletter Genius" von Viktor Wedel Software Design
Einen Vergleich von Newsletter-Software finden Sie auf folgenden Webseiten:
Newsletter-Hoster
Unsere Top-Empfehlung für einen kostenlosen Newsletter-Dienstleister ist:
- Empfehlung: WebMart Newsletter-System - Verschicken Sie Ihre eigenen Newsletter. Mit dem WebMart Newsletter-System wird Ihnen ein ein ausgereiftes Marketing-Instrument geboten, welches tausendfach erprobt ist. Sie müssen sich nicht um die Technik und den Versand kümmern - das übernimmt der WebMart Newsletter!
Unsere Top-Empfehlung für einen kostenpflichtigen Newsletter-Dienstleister ist:
- 1&1 Newsletter-Tool - von nun an können Sie noch effektiver kundenorientierte E-Mails erstellen. Unser neues 1&1 Newsletter Tool bietet eine hocheffiziente Lösung, um Verkäufe in Ihrem Kundenbestand zu generieren. Sie können professionelle und personalisierte E-Mail Kampagnen kreieren und bauen somit eine langfristige Kommunikation zu Ihren Kunden auf – einfach, schnell und komfortabel. 1&1 Newsletter Tool verfügt über verschiedene Features: • Schritt-für-Schritt Newsletter-Erstellung • Newsletter Editor mit Drag & Drop Funktion • Import und Export der Adressdaten aus Ihrem E-Mail-Account: kompatibel für alle relevanten eMail-Provider wie 1&1 Gmail, Yahoo und Hotmail • Verständliche Übersicht Ihres eMail Verkehrs: Test eMails senden, zeitlich terminiert eMails versenden, individuelle Zielgruppen erstellen, etc. • Integrierte Statistik, die den Erfolg Ihrer Newsletter anzeigt • 24/7 Kundensupport Mit dem 1&1 Newsletter Tool informieren Sie Ihre Kunden noch gezielter über Neuheiten und Angebote.
Weitere Anbieter:
- bravenet.com/webtools/elist - kostenloser Newsletterservice & viele andere Tools für Webmaster
- cleverelements.com - Newsletter-Dienstleister - E-Mail-Marketing-Software in der Cloud
- cleverreach.de - mit Cleverreach können Sie komfortabel Massen-eMails versenden. Das Basispaket (250 Empfänger, bis zu 1.000 versandte eMails pro Monat) ist kostenlos, für mehr Empfänger gibt es monatliche Staffelpreise sowie viele Zusatzfeatures.
- der-newsletter-service.com - kostenloser Newsletter-Hoster
- frickler.net - kostenlose Tools für Webmaster, unter anderem Formmailer, Besucherzähler, Gästebuch, Newslettersystem, Passwortschutz, Klickcounter (auch als Downloadcounter verwendbar), User-Online-Anzeige (Live-Counter) und ein PopUp-Tauschsystem.
- kbx7.de - kostenlose Newsletter
- kingtools.de - kostenlose Mailingliste
- lettr.de - professioneller E-Mail-Versand mit folgenden Features: Import und Export der Empfängerdaten, Statistiken, Text- und HTML-Newsletter, bis 200 E-Mails im Monat gratis (mehr Newsletter pro Monat über kostenpflichtige Credits möglich)
- mailchimp.com - Newsletterhoster mit folgenden Features: Abonnenten-Profile, Personalisierung- und Automatisierungsfunktionen, Statistiken, der Möglichkeit den Newsletter über eine App vom Tablet oder Smartphone zu versenden, Integrationsmöglichkeit von Twitter, Facebook & Co und vieles mehr. Es gibt eine kostenlose Version und 2 kostenpflichtige Profivarianten mit vielen erweiteren Features.
- de.mailify.com/deutschland - E-Mail-Marketing App - erstellen und versenden Sie professionelle Newsletter. Die Software kann 30 Tage kostenlos getestet werden, danach kostenpflichtig. Features: Kontaktverwaltung (mit Import aus Outlook, Exel- oder TXT-Dateien), Tracking, A/B-Tests, Schnittstellen zu WordPress, Magento, Prestashop, einfacher Erstellung von Newsletter-Vorlagen, Integration von Google Analytics und vieles mehr!
- newsletter2go.de - Newsletterhoster mit der Möglichkeit, personalisierte eMail-Newsletter und SMS-Newsletter zu versenden. 1000 eMails pro Monat sind gratis, für mehr Empfänger oder SMS-Newsletter können Sie Pakete mit Credits erwerben. Eine Facebook- und Twitteranbindung sowie viele weitere Features sind verfügbar.
- newsletter-kostenlos.com - kostenloser Newsletter-Dienst. Ein kostenloser Newsletter-Service für Ihre Homepage. Die Anmeldebox für den Newsletter darf komplett an die eigene Homepage angepasst werden. Die User müssen Ihre Anmeldung beim Newsletter in einer E-Mail über Douple-Opt-in Verfahren bestätigen.
- newslettertech.com und newslettertech.com/de - Newsletterhoster mit folgenden Features (nach Angaben auf der Webseite): Service ist kostenlos, einfache An- und Abmeldungen, sichere Speicherung der Daten, RSS-Anmelde-Statistiken, Individuelle Abschluß- und Fehlerseiten, Doppeltes Opt-In, Export-Möglichkeiten der gespeicherten eMail-Adressen für den Admin.
- newstroll.de - kostenlose Newsletter versenden und RSS-Feeds erstellen
- powerletter.com - kostenlose Newsletter
- tinyletter.com - gehört zu MailChimp - sehr klares und einfaches Design - nach Anbieterangaben leichtes und einfaches Versenden von eMail-Rundsendungen
- xqueue.de - Eigenbeschreibung des Anbieters: Ein Emailmarketing-Dienstleister, der innovativ, professionell und kundenorientiert agiert. Spezialtechnologien erlauben die Versendung von mehr als 100 Millionen Mails pro Stunde. Überdurchschnittlich leistungsfähige Mailserver-Cluster und eine bandbreitenoptimierte Auslieferung der Mails sorgen für eine überzeugende Online-Performance für Kunden aller Branchen. Diese ist auch bei anderen Systemkomponenten gewährleistet: Tracking, Reporting, Adressenimport und –export und die Auswahl der Verteilerlisten genügen alle hohen Ansprüchen. Für den Kunden sorgt der Anbieter durch verschiedene Maßnahmen immer für die höchstmögliche Ausliefergeschwindigkeit. Dabei werden domainabhängige Regelwerke verwendet, welche ständig geprüft und verbessert werden.
Die Verwaltung der vorhandenen Adressdatenbanken ist bei Xqueue ebenfalls auf modernstem Stand. Sortierfunktionen, Suchfelder und innovative Tools sorgen für hohe Standards beim Umgang mit den Mailadressen der Empfänger. Die Verteiler gestalten die Kunden nach eigenen Wünschen und Bedürfnissen durch Selektionsfilter, die durch einen integrierten Geoselektor unterstützt werden. Vorlagen für Newsletter und Artikel erleichtern den Kunden die Arbeit und gewährleisten dabei die Einhaltung aller rechtlichen Maßgaben (beispielsweise das essentielle Double Opt-In des Empfängers) und die Einbindung des Corporate Designs.
Editoren, dynamisierbare Inhalte, Bilder, Icons oder Textbausteine sowie spezielle Formate tragen zu einem immer optimierbaren Content in vielfältiger Weise bei. Tracking und Reporting geben grafisch aufbereitet Öffnungsraten, Responseklassen und andere wichtige Daten preis. Die Maileon API-Schnittstelle meistert die Herausforderungen professioneller Transaktionsmails. Auch die Antworten auf die Newsletter, die sogenannten Replymails, werden effizient verarbeitet. Monitoring-Funktionen ermöglichen dem Kunden ununterbrochen den Überblick aller Aktivitäten.
Sie können Ihre Newsletter aber auch über PHP-Scripte z.B. in Verbindung mit einer Datenbank wie MySQL versenden. Alternativ gibt es aber auch PHP-Scripte die mit Textdateien als Adressdaten-Speicher arbeiten.
Newsletter-Scripte - Newsletter via PHP-Script versenden
Ein Newsletter-Script betreiben Sie auf Ihrem eigenen Webspace oder Server. Ihr Webspace muss dabei PHP-fähig sein und je nach Script sind auch MySQL-Datenbanken notwendig. Je nach Script reicht ein einfaches Aufspielen und Anpassen weniger Parameter bis hin zu benötigten PHP- und Datenbankkenntnissen.
Als Vorteil bei einem selbst betriebenen Script sehen wir die Unabhängigkeit von Fremdanbietern. Nachteile können evtl. Datenverluste und Hackangriffe inkl. Mißbrauch des Scripts durch Dritte sein. Sie sollten also auf jeden Fall Ihre Empfängerliste regelmäßig sichern und unabhängig von Ihrem Webspace speichern.
Hier verschiedene Webseiten, auf denen PHP-Scripte zur Verwaltung von Newsletter-Abonnenten und dem Versand von Newslettern angeboten werden:
- artmedic-phpscripts.de - ein Newsletter-Script mit Personalisierung
- coder-world.de - jede Menge Scripte zum Download. Es gibt kostenlose Scripte in Hülle und Fülle. Profi-Scripte und Scripte ohne Werbung sind für geringes Entgelt erhältlich. Zudem besteht die Möglichkeit, sich individuelle Scripte nach Wunsch programmieren zu lassen.
- emailtool.de - kostenpflichtiges Script für den Newsletter-Versand
- 69.167.156.16/category/scripts/php/scripts-programs/mailing-list-managers - bei Hotscripts finden Sie eine Übersicht über jede Menge Newsletterscripte
- robomailer.de - Robomailer ist ein PHP-Newsletterscript. Nach Angaben auf der Webseite des Anbieters mit folgenden Features: getrennte Empfängerlisten, HTML, Text und Multiformat, Sicherungsfunktion und vielen weiteren Funktionen!
- superwebmailer.de - Newsletter-Script
- tellmatic.de - Eigenbeschreibung des Anbieters: Newsletterversandsystem in PHP. Kostenloses Script für personalisierte Newsletter und Massenmails, Adress- und Bouncemanagement, Import, Export, Statistiken, Tracking und viele Funktionen die man nur aus großen und teuren Systemen kennt.
Ihren Newsletter können Sie dann z.B. über ein Verzeichnis wie
bekannt machen.
Newsletter-Inhalte
In den Zeiten von Massenspam und Spamfiltern müssen Sie Ihren Lesern schon einiges bieten, damit Ihre Newsletter auch gelesen werden. Hier einige Tipps, damit Ihr Newsletter nicht im virtuellen Papierkorb landet und welche Inhalte besonders nützlich und wertvoll für Sie und Ihre Leser sein können:
- Persönliche Ansprache
Je nach Art des Newsletterversands können Sie Ihre Leser persönlich ansprechen. Dadurch erhöhen Sie den Aufmerksamkeitswert bei Leser - Zuviel Werbung vermeiden
Klar - viele Newsletter-Hoster platzieren Werbung im Newsletter, um sich zu finanzieren. Prüfen Sie genau, was Sie Ihren Lesern zumuten wollen und was nicht. - Aktuelle Inhalte
Sehr beliebt sind Newsletter, die auch wirklich aktuelle Termine und Neuheiten bringen. Klassisch ist hier der Newsletter einer Rockband, der Konzerttermine enthält oder Hinweise zu neu veröffentlichten Songs. So hält man interessierte Fans garantiert bei Laune! - Versandhäufigkeit
Hier gilt wie überall im Leben: Immer Maß halten! Wenn Sie Ihre Leser zu oft mit unwichtigen News zumailen, werden viele den Newsletter abbestellen. Lieber wirklich relevante News schreiben und dafür maximal 1-2 mal im Monat einen Newsletter versenden - Synergieeffekte nutzen
Weisen Sie auf Ihrer Homepage auf Ihren Newsletter hin und umgekehrt in Ihrem Newsletter auf Ihre Homepage. So schlagen Sie zwei Fliegen mit einer Klappe und profitieren doppelt von Ihrem Newsletter.
Newsletter - Rechtliches
Die nachfolgenden Punkte sollten Sie aus rechtlicher Sicht unbedingt beim Versenden und der Administration eines Newsletters beachten. Achtung: Dies sind nur meine persönlichen Tipps und Erfahrungen und ersetzen keine Rechtsberatung.
- Kein Newsletterversand an Personen, die dies nicht wünschen!
Fügen Sie zu Ihrem Newsletter nur Abonnenten hinzu, mit denen Sie bereits persönlich Kontakt hatten oder die sich über ein Doppeltes-Opt-In-Verfahren zum Verteiler hinzugefügt haben. Ein Doppeltes-Opt-In-Verfahren heißt, dass sich ein zukünftiger Leser über ein Webformular bei Ihrem Newsletter angemeldet hat. Er erhält jetzt von dem Script eine Mail, in der er einen Link anklicken muss. Erst nach Anklicken dieses Bestätigungslinks ist der Interessent auch ein bestätigter Newsletter-Abonnent. Anmeldungen über ein einfaches Opt-In-Verfahren (d.h. die Eingabe einer eMail-Adresse und anschließendes OK-Klicken in einem Webformular) sind rechtlich bedenklich und werden häufig von Massenabmahnern genutzt, um teure und unnötige Abmahnungen an ahnungslose Newsletterbetreiber zu versenden. - Kein Spam
Schikanieren Sie Ihre Mitbürger nicht mit Viagra-Mails und ähnlichem. - Vorsicht bei eigener Werbung im Newsletter
Wenn Sie selbst Werbung in Ihrem Newsletter platzieren, sollten Sie daran denken, dass entsprechende Einnahmen dem Finanzamt mitgeteilt werden müssen - Nicht Illegales
Das sollte klar sein - der Versand von Newslettern mit illegalen Inhalten ist verboten. Ebenso die Aufführung von Links zu illegalen Webseiten. - Abmeldelink
Jede eMail sollte unbedingt einen Abmeldelink enthalten, der auch funktioniert! - Impressum im Newsletter
Sie sollten ein Impressum sowie eine Datenschutzerklärung im Newsletter angeben. Dann sind Sie sicher(er) vor eventuellen Abmahnungen.
Rechtliche Dinge rund um den Versand einer Pressemitteilung via eMail finden Sie in dem Ratgeber von eRecht24: e-recht24.de/artikel/marketing-seo/10257-recht-und-pressemitteilungen.html
Newsletter-Forum
Für alle Fragen rund um den Versand von Newslettern könnt ihr unser Homepage-Forum nutzen!
Newsletter-Links
Hier finden Sie interessante Links rund um die Erstellung und den Versand von Newslettern:
- de.wikipedia.org/wiki/Newsletter - Informationen zum Newsletter bei Wikipedia
- www.gruenderszene.de/marketing/newsletterversand-die-checkliste-fur-startups - Checkliste für den Newsletterversand für Startups
- www.linksandlaw.info/Impressumspflicht-8.html - Infos rund ums Impressum im Newsletter
- www.newslettersuchmaschine.de - Verzeichnis von Newsletterversendern - hier können Sie Ihren Newsletter eintragen oder interessante Newsletteranbieter finden.
Newsletter-Kostenrechner
Unter der URL emailtooltester.com/newsletter-kosten gibt es einen Newsletterkostenrechner, der die Preise von eMail-Marketingdienstleistern vergleicht. Der Test konzentriert sich auf einsteigerfreundliche Do-It-Yourself-Anbieter.